Wir laden Sie herzlich zum Digital Champions Evening am 22. Oktober 2024 in unsere Geschäftsstelle München ein. Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) nachhaltigeres Produktdesign und zirkulare Stoffströme ermöglicht. Dr. Christoph Völker wird anhand konkreter Beispiele aufzeigen, wie KI Produkte nachhaltig gestaltet. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich mit unseren KI-Experten auszutauschen und Anwendungen speziell für Ihre Branche zu erörtern.
 

Nutzen Sie die Chance, in einem Abend voller spannender Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten die Zukunft der Technologie mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Zur Anmeldung

eyJwYXRoIjoiaXRlcmF0ZWNcL2ZpbGVcL0hGUUJpeHA0clp3elk4VXJRV1hXLnN2ZyJ9iteratec2B4ElAsyMAh_uU33zgM6NPUcZhvLRlFo4pp8PdPzaOg
22. Oktober 2024
ab
17.00 Uhr
eyJwYXRoIjoiaXRlcmF0ZWNcL2ZpbGVcL2J3TXdkZ0R5b0NVNXEzV0xmYVRvLnN2ZyJ9iteratecGYP6KyiOqZZ6eOCX6QqabR23gFnuyQc4XlrPbRcOH9E
iteratec GmbH
St.-Martin-Straße 114
81669 München

Agenda

icon_time 17:00 Uhr
Ankunft und Check-In
icon_time 17:15 Uhr
Begrüßung
 
Petra Kohn, Dr. Boris Reichel
icon_time 17:30 Uhr
Nachhaltige Cloud-Nutzung: Mit Technologie den Ressourcenverbrauch optimieren
 
Sebastian Bejga
icon_time 18:00 Uhr
KI als Enabler für eine nachhaltige Wirtschaft
 
Dr. Christoph Völker
icon_time 18:30 Uhr
Networking & Burger 

 

Nachhaltige Cloud-Nutzung: Mit Technologie den Ressourcenverbrauch optimieren

In einer Welt, in der die Nachfrage nach Cloud-Lösungen rasant steigt, wird die effiziente Nutzung von IT-Ressourcen immer entscheidender. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch intelligente Technologien sowohl den Ressourcenverbrauch als auch die Betriebskosten reduzieren können. Am Beispiel der LUY GmbH wird gezeigt, wie die Wahl des richtigen Cloud-Anbieters und der Einsatz von Kubernetes Schritt für Schritt zur Optimierung der Cloud-Infrastruktur beitragen können.

Durch die regelmäßige Überprüfung der benötigten Server Ressourcen und den gezielten Einsatz von Autoscalern, die Ihre Cloud-Ressourcen dynamisch anpassen, erreichen Sie maximale Effizienz. Erhalten Sie zudem wertvolle Einblicke, wie der Ressourcenverbrauch transparent dargestellt werden kann, um versteckte Kostenpotenziale aufzudecken und Ihre IT-Betriebsabläufe noch effizienter zu gestalten.

KI als Enabler für eine nachhaltige Wirtschaft

Die Industrie steht vor der Herausforderung, Emissionen zu senken und Ressourceneffizienz zu steigern. Unser KI-gestützter Ansatz revolutioniert die Produktentwicklung, indem er Sekundärstoffströme intelligent nutzt.

Unsere Technologie verbindet Expertenwissen mit praktischen Anforderungen und treibt so Innovation in etablierten Wertschöpfungsketten voran. Wir zeigen, wie unkonventionelle Lösungen auch in konservativen Branchen erfolgreich sein können.

Der Vortrag beleuchtet unseren Weg zum Erfolg, erklärt das disruptive Potenzial von KI und gibt Einblicke, wie typische Fallstricke bei KI-Projekten vermieden werden können.

Unser Konzept dient als Blaupause für branchenübergreifende Kreislaufwirtschaft. Lassen Sie sich inspirieren, zukunftsfähige Lösungen in Ihren eigenen Projekten umzusetzen.

Speaker

Sebastian_Bejga_012-2

Sebastian Bejga ist Senior Software-Architekt mit 15 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung. Im Jahr 2017 begann er bei iteratec und wechselte 2023 in die neu gegründete Tochterfirma LUY. Seine Spezialgebiete umfassen DevOps-Methoden und Cloud-Technologien, die er in agilen Softwareprojekten und Produktentwicklungen erfolgreich einsetzt. Mit seinem tiefen Fachwissen optimiert er Entwicklungsprozesse und sorgt für die Implementierung moderner Cloud-Lösungen, um innovative und zukunftssichere Softwareprodukte zu realisieren.

Christoph-Völker

Dr. Christoph Völker ist ein erfahrener Senior Business Consultant bei iteratec mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Künstlicher Intelligenz für Ingenieur- und wissenschaftliche Anwendungen. Er verbindet akademische Spitzenforschung mit praktischen Industrieanwendungen und ist bekannt für seine wegweisenden Resultate und strategischen Umsetzungen. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung innovativer, nachhaltiger Lösungen. Als Forscher, Mentor und Dozent treibt er die Nachhaltigkeit in Technik und Forschung aktiv voran und unterstützt iteratec mit seiner Expertise.

Ihr Weg zu uns

Jetzt anmelden

Melden Sie sich bis zum 21.10.2024 kostenfrei an und sichern Sie sich Ihren Platz beim Digital Champions Evening!