Wie CEOs den Einsatz von KI erfolgreich steuern
Wie können Strategien zur Skalierung von KI-Initiativen im Unternehmen erarbeitet werden? Wie gelingen Identifikation und Management der mit KI verbundenen Risiken? Ist für mein Unternehmen der Kauf oder die Eigenentwicklung einer KI-Lösung der richtige Weg?
Wer in leitender Position tätig ist und sich mit dem erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz beschäftigt, muss sich mit verschiedenen Herausforderungen auseinandersetzen. Wir räumen Unsicherheiten aus dem Weg und beantworten für Sie die wichtigsten Fragen für eine erfolgreiche Einführung von KI in Ihrem Unternehmen.
-2.png?width=101&height=100&name=interface-time-clock-circle%20(1)-2.png)
30. Juli 2024
16.30 bis 17.30 Uhr
Webinar
Microsoft Teams
Unsere Experten
Jens Werschmoeller
Lead Generative AI
Jens ist Product Owner und leitet das Generative AI-Team bei iteratec. In mehr als zehn Jahren bei iteratec hat er zahlreiche Projekte in den Bereichen eCommerce, Logistik, Forschung und Handel begleitet. Seit 2023 leitet Jens den Bereich Generative AI und entwickelt mit seinem Team Lösungen, die Organisation das Potenzial von GenAI erfolgreich nutzbar machen.
Chris Ehl
Lead Digital Business Innovation
Chris leitet den Bereich Digital Business Innovation bei iteratec. In frühen Projektphasen unterstützt er Kunden dabei, digitale Möglichkeiten zu erkennen und in die Strategieentwicklung einzubeziehen. Darüber hinaus beschäftigt er sich viel mit den Einsatz von GenAI. In seinem Buch "Generative AI - The Future of Everything" spricht er darüber, wie GenAI unsere Gesellschaft und Arbeitswelt revolutionieren kann.
Über iteratec
Mit mehr als 1.000 erfolgreichen Projekten ist iteratec einer der führenden Experten für digitale Produktinnovation, Software- und Architekturentwicklung sowie digitale Infrastrukturen. 1996 in München gegründet, beschäftigt iteratec heute rund 600 Mitarbeiter:innen und Studierende an sieben Standorten in Deutschland und Europa.